
|
Ortsgruppe Waltershausen
|
Ortsgruppe "August Trinius" Waltershausen
 |
OG Waltershausen |
Der Wanderschriftsteller und Rennsteigforscher August Trinius stand mit seinem Namen Pate, als sich 8 Wanderfreunde am 02.04.1999 anläßlich seines 80. Todestages im Landgasthof "Zur Tanne" in Schnepfenthal zusammenfanden, um die Ortsgruppe Waltershausen zu gründen und mit Leben zu erfüllen. Auf Grund verschiedener Umstände sind wir bis heute eine kleine, fast familiär geführte Ortsgruppe geblieben, die aber dank ihrer jugendlichen und junggebliebenen Mitglieder voller Tatendrang und Unternehmungsgeist steckt. Wer also das Wandern etwas sportlicher mag, wem 15km für eine Tageswanderung noch nicht ausreichend sind und wer bei einem Wandertempo unter 4km/h Angst hat, Wurzeln zu schlagen, der ist bei uns gut aufgehoben und sollte mal einen Blick in unseren Wanderplan werfen. Unsere Aktivitäten sind dabei recht breit gefächert und beinhalten neben Tages und Mehrtagestouren, Bergwanderungen genauso, wie Ausflüge per Rad oder Boot. Unsere Herbstwanderwoche, als Streckenwanderung konzipiert und traditionell
durchgeführt in der Woche um den 3. Oktober, führt uns Jahr für Jahr auf historischen Pfaden oder touristisch angelegten Weitwanderwegen in die schönsten Gegenden unserer Heimat und zeigt uns ein ums andere Mal, daß der Ausspruch "Deutschland ein Wandermärchen" seine Berechtigung hat. Neben den selbst organisierten Wanderungen gehört bei uns auch die gemeinschaftliche Teilnahme an Wanderveranstaltungen anderer Vereine (Brockenaufstieg, Bad Enbacher Wandermarathon, Bödefelder Hollenmarsch etc.) sowie die Pflege von Wanderfreundschaften über die Grenzen Thüringens hinaus, zu einem festen Bestandteil des Wanderprogramms. Den Rennsteig, unseren geliebten Höhenweg, verlieren wir bei all dem Fernweh dabei aber nie aus den Augen. Die Dreistromstein-Runst 2006 und die Mareile-Runst 2011, als eigene "Rennsteigwanderungen" sowie die Teilnahme unserer Mitglieder an den verschiedensten Rennsteigrunsten anderer Ortsgruppen sind davon Zeugnis genug.
Zu den Höhepunkten in unserem noch recht jungen Vereinsleben zählen die Erstbewanderung des Waltershäuser Rennstieges im Jahre 1999 sowie die Ausrichtung zweier Rennertreffen zu Ehren der Thüringer Waldfrau Luise Gerbing im Jahre 2005 und anläßlich unseres 10-jährigen Bestehens im Jahr 2009, die viele Wander,-Rennsteig-und Heimatfreunde nach Waltershausen lockten.
Seit mehr als 10 Jahren verhelfen wir dem Thema Schulwandern im Verbund mit der GutsMuths-Grundschule in Waltershausen wieder zu neuem Leben. Mit den jeweils 4. Klassen eines Jahrganges geht es für einen Tag auf Wanderschaft, hinaus zu spannendsten Orten der näheren Umgebung. Es ist unser großes Anliegen, den Kindern ihre Heimat auf spielerische Art wieder begreifbar und erlebbar zu machen und so ihre Sinne für die Schönheit, aber auch die Verletzlichkeit der Natur zu schärfen. Wenn uns das alles gelingt, hat Trinius sein Lebensmotto "Wandern heißt Leben!" auch in unserer heutigen Zeit in keiner Weise an Bedeutung verloren, weder für jung noch für alt.....
Kontakt über:
Michael Jahn
Hauptstraße 10
63674 Altenstadt-Oberau
Tel: 06047 / 954323
E-Mail: drosselbart67@gmx.de
|
|